Wer länger als zwei Jahre für den Fernsehsender RTL, Vox und Nitro arbeitet, darf sich freuen: Geschäftsführerin Anke Schäferkordt beteiligt ihre Mitarbeiter mit einer Prämie, die insgesamt über der Millionensumme aus dem Vorjahr liegt.
Artikel zum Schlagwort: Fernsehen
Stylehaul: RTL füttert den Nachwuchs mit Online-Videos
Der Fernsehkonzern drängt ins Internetgeschäft und setzt dabei auf Videonetzwerke wie Stylehaul in den Vereinigten Staaten. Filme auf Youtube, Facebook oder Snapchat sollen Millionen Jugendliche erreichen.
Die Höhle der Löwen: Wie Vox Deutschland zum Start-up-Land macht
Gründer tauchen im Fernsehen nur sehr selten auf. Die Sendung „Die Höhle der Löwen“ will das ändern und zeigt einen Ausschnitt der Investorensuche.
Kommentar: Raus aus der Höhle
„Die Höhle der Löwen“ beginnt wieder: Auf dem Fernsehsender Vox werben Gründer um Geldgeber. Doch es geht um viel mehr.
DVB-T2: „Deutschland ist internationaler Vorreiter“
Fast vier Millionen Haushalte haben in Deutschland bisher Fernsehen via Antenne geschaut. Und für viele von ihnen ändert sich der Empfang: Durch den Umstieg auf DVB-T2 HD wird die Bildqualität zwar verbessert, aber für private Sender muss zusätzlich gezahlt werden.
ARD und ZDF suchen die Zusammenarbeit
Die Bundesländern setzen auf mehr Kooperationen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Doch das Bundeskartellamt warnt vor einer Ausnahme für ARD und ZDF. Weiterlesen
08. Nov. 2016
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Führungswechsel: RTL sucht den digitalen Superstar
Führungswechsel: RTL sucht den digitalen Superstar
Die deutsche RTL-Gruppe richtet ihre Führungsebene für das Digitalgeschäft neu aus: Marc Schröder kümmert sich um Strategie und Zukäufe und Jan Wachtel um die Internetvideodienste. Weiterlesen
Gut gebrüllt, Höhle der Löwen!
In der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ feilschen Investoren und Gründer um einen Einstieg in die Unternehmen. Das belebt die Start-ups. Ob das reicht? Ein Kommentar. Weiterlesen
In der Höhle der Löwen: „Der Gründer behauptet etwas, von dem er weiß, dass es gelogen ist“
Jochen Schweizer war Stuntman, hat ein Unternehmen für allerlei Reiseerlebnisse aufgebaut und sitzt als Investor in der „Höhle der Löwen“. Dort stellen sich Gründer vor, um fünf Unternehmern einen Anteil ihres Unternehmens zu verkaufen. Schweizer spricht davon, wie viel er bislang investiert hat – und warum manches Geschäft aus der Sendung später doch nicht gelingt. Weiterlesen
26. Sep. 2016
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Snapchat verkauft bald eine Videobrille und heißt jetzt anders
Snapchat verkauft bald eine Videobrille und heißt jetzt anders
Mit einer Foto-App ist Snapchat groß geworden. Jetzt stellt das amerikanische Unternehmen auch eine Videobrille her und nennt sich nun nur noch Snap.
25. Aug. 2016
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für American Gods: RTL bandelt mit Amazon an
American Gods: RTL bandelt mit Amazon an
Ihre Vorzeigeserie „American Gods“ stellt die RTL Group in den Vereinigten Staaten her. Aber in Deutschland lässt die Fernsehkette den Konkurrenten im Internet den Vortritt und legt auch neue Geschäftszahlen vor.
04. Apr. 2016
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Fernsehserien aus Europa ziehen um die Welt
Fernsehserien aus Europa ziehen um die Welt
Fremantle Media, Produktionszweig der RTL Group, stellt mehr deutsche und europäische Serien her und verkauft diese ins Ausland wie Modus, The Young Pope oder Deutschland 83. Das deutsche Fernsehen hinkt jedoch international hinterher.
RTL-Mitarbeiter erhalten 16 Millionen Euro
Zum sechsten Mal in Folge erhalten die Mitarbeiter der RTL-Mediengruppe die maximale Erfolgsprämie. Der steigende Gewinn macht es möglich. Weiterlesen
RTL erwirbt Werbeanbieter Smartclip
RTL setzt auf Werbung mit Onlinevideos. Die Privatsenderkette kauft dazu nun den Spezialisten Smartclip für 47 Millionen Euro. Weiterlesen
17. Mrz. 2016
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für RTL: Neuer RTL-Sender lässt alte Shows aufleben
RTL: Neuer RTL-Sender lässt alte Shows aufleben
Der Fernsehkonzern umgarnt bald mit dem Spartenkanal RTL vor allem Frauen. Dafür setzt RTL auf Nostalgie und strahlt frühere Sendungen wieder aus. Weiterlesen